Workshop der GTFCh, 30. und 31. Januar 2025 in Bern, Schweiz
GTFCh
Die Durchführung des Workshops findet am Institut für Rechtsmedizin (IRM) Bern (Schweiz) am 30./31.01.2025 statt.
Teil 1: 30.01.2025 11:30 - 17:30 Uhr; Teil 2: Abendveranstaltung von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr; Teil 3: 31.01.2025: 08:30 - 13:30 Uhr
Der Workshop wird in 8 Stationen (rotierend) mit Gruppenunterricht am IRM Bern durchgeführt. Gruppengröße ca. 15 Personen, Dauer je Station 45 min.
Programmheft inklusive QR-Code zur Webseite des IRM Bern
Station 1 | Forensische Chemie: Strassendrogen und Konfiskate - Identifizierung, Quantifizierung, Ringversuche, Fallbeispiele | Severine Krönert und Stefan König (IRM Bern), Stefan Nückel (Kantonspolizei St Gallen) |
Station 2 | QToF Screening mit Library Search; HighResNPS Database und Retentionzeitvorhersage | Silvana Witt (IRM Frankfurt), Bernhard Wuest (Agilent, Waldbronn) |
Station 3 | Detection of inorganic substances by ICP-MS in forensic and clinical cases | Marc Augsburger et al. (CURML Lausanne, CHUV Geneva) |
Station 4 | EtG in keratinisierter Matrix mit automatisierter Festphasen-Extraktion mittels Extrahera (Biotage) | Tina Binz und Clarissa Vögel (IRM Zürich) |
Station 5 | Speichel, Kapillarblut/-plasma, Urin - welche Matrix für welchen Zweck? | Stefan Lierheimer, Jasna Neumann, Michael Böttcher (MVZ Dessau) |
Station 6 | Die Umsetzung der IVDR im klinischen Labor - was sind die Herausforderungen ? | Peggy Kießling (Labor Berlin), Katharina Koch (Städtisches Klinikum Karlsruhe) |
Station 7 | Phosphatidylethanol in DBS (Kapillarblut/Venenblut), Microsampling Systeme, Ringversuche PEth-NET | Matthias Bantle (IRM Bern) |
Station 8 | Neuentwicklungen: Analysengeräte und Zubehör, Kontrollmaterialien, Referenzsubstanzen, Schnelltests, Microsampling, LIMS etc. | Diverse Aussteller aus Industrie |
Veranstaltungsort: IRM Bern, Murtenstr. 26, CH 3008 Bern
Start und Ende der Veranstaltung im Hörsaal Pathologie, siehe Lageplan.
Station 1 - 7: in Labor- und Seminarräumen in Murtenstr. 24 und 26
Station 8: in Sermiarraum 50, Zugang über Murtenstr. 26
Abendveranstaltung: Restaurant Grosse Schanze
Lageplan (pdf)